Zitronensäure gegen Kalk
Geschrieben von Werner am 04. Oktober 2025 15:22:09:
Moin,
dass Zitronensäure Kalkstein auflöst, ist bekannt. Die Zitronensäure als die stärkere Säure verdrängt das CO2 aus dem CaCO3 und das CO2 steigt in kleinen Bläschen auf, man kann es auch riechen, es kitzelt in der Nase. Das Calciumzitronat ist löslich und schon glänzt der verchromte Wasserhahn wieder.
Aber was ist mit Putz? Der Aushärtevorgang bei den Baustoffen ist, Tabelle rauf und runter, immer der gleiche. Calcium bildet ein Hydrat und dieses ist fest. Bei Beton bildet sich auch noch ein Silikat, lese ich, wobei ich nicht weiß, wie der Reaktionsablauf ist. Es müßte sich dann ja Silizium aus dem Sand irgendwie lösen - aber egal.
Ich habe einen Anrühreimer aus Kunststoff für Putz und für Beton und für alles mögliche. Als der noch neu war, konnte man die Reste darin einfach aushärten lassen, den Eimer von außen klopfen, verformen, verdrehen und die Reste platzten ab und man konnte sie in die Mülltonne werden. Nach längerem Gebrauch kriegte der Eimer innen allmählich eine rauhe Oberfläche durch das Rühren von sandigen Produkten und irgendwann war es soweit, dass die Schicht nicht mehr abging. Ich wollte ihn aber wieder sauber haben.
Also in die Duschtasse damit, warmes Wasser rein, reichlich Zitronensäure drauf und einwirken lassen. Um es vorweg zu nehmen, der Eimer ist wieder sauber.
Aber, unerwartet fing die Suppe enorm zu stinken an. Ein Geruch nach . . . . kann ich gar nicht sagen, eine Spur Ammoniak, irgendwie Chlor ? Meine Nase ist nicht auf Chemie kalibiert, aber der Geruch war schon sehr unschön. Beim Rühren verstärkte er sich noch enorm. Lüften war angesagt.
In der ersten Charge ging das meiste raus, eine zweite wurde angesetzt, die kaum noch gerochen hat und die die Reste entfernt hat.
Was stinkt da so ? Zitronensäure löst kein Glas auf, die Sandreste können also kaum angelöst worden sein. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Silziumzitronat (wenn es sowas gibt), einen Geruch aufweist. Irgendwas muß also im Putzmörtel mit drin sein, was in Verbindung mit Zitronensäure Gase freisetzt.
Hat irgendwer von den heimwerkenden Pölern sowas auch schon gehabt?
Gruß
Werner
- Re: Zitronensäure gegen Kalk laden 04.10.2025 18:38 (19)
- Re: Zitronensäure gegen Kalk..Favorit ray 06.10.2025 13:47 (5)
- Phophorsäure ist halt nicht so einfach zu bekommen Werner 06.10.2025 19:12 (4)
- äh..doch...85%ige einfach als Versand im Kanister ray 07.10.2025 12:09 (3)
- Re: äh..doch...85%ige einfach als Versand im Kanister laden 07.10.2025 17:54 (1)
- derouging.H2O2 guter Hinweis...kante ich noch nicht-Danke! (ohne Text) ray 08.10.2025 10:16 (0)
- Oh Hölle, schon wieder Chemie Werner 07.10.2025 12:43 (0)
- Oh, ein Chemiker Werner 04.10.2025 22:31 (11)
- Re: Oh, ein Chemiker laden 04.10.2025 22:55 (10)
- Re: Oh, ein Chemiker Werner 05.10.2025 17:01 (9)
- Re: Oh, ein Oil&Gas-Mann huebi 05.10.2025 18:58 (7)
- Södolf hilf! Jeder spürt es! Henzo 05.10.2025 20:35 (3)
- Wichtigtuer ! Werner 05.10.2025 21:31 (2)
- Ey! Henzo 06.10.2025 00:07 (1)
- So, der Beweis Henzo 06.10.2025 16:16 (0)
- Ja, können sie Werner 05.10.2025 20:23 (2)
- Re: Ja, können sie huebi 05.10.2025 20:41 (1)
- nee, nicht unbedingt Werner 05.10.2025 21:54 (0)
- Re: Oh, ein Chemiker laden 05.10.2025 18:21 (0)
- Es geht auch extremer waldi 04.10.2025 21:19 (0)
- Re: Zitronensäure gegen Kalk kangoofahrer 04.10.2025 16:59 (0)
- Re: Zitronensäure gegen Kalk Joachim S 04.10.2025 16:41 (2)
- Viiiieeel billiger Werner 04.10.2025 22:28 (0)
- Re: Zitronensäure gegen Kalk Pölpantscher 04.10.2025 17:15 (0)