Re: Oh, ein Chemiker


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 05. Oktober 2025 17:01:50:

Als Antwort auf: Re: Oh, ein Chemiker geschrieben von laden am 04. Oktober 2025 22:55:23:

Ja,

Chemiker und Verfahrensleute sind ja eng beieinander, bzw. sollten es sein. Unser Professor für Anlagenplanung hat immer gesagt "Verfahrenstechnik fängt in der Küche an" - was ja auch stimmt.

Da ich Oil&Gas-Mann bin, also Erdölverarbeiter, geht bzw. ging es in meinem Job eigentlich hauptsächlich um die aufgewendete Energie, die man für die verschiedenen Prozesse braucht. Generell sind etwa 95 % der technischen Prozesse rein physikalische Vorgänge. Natürlich weiß der Verfahrensing, was exotherm oder endotherm bedeutet, und mit viel Mühe kriege ich vielleicht auch noch die Berechnung einer Gleichgewichtsreaktion zustande. Aber selbst wenn ich das könnte, dürfte ich es gar nicht benutzen, weil diese Daten vom Chemiker gestellt werden. Wir bekommen dann Reaktions-Enthalpien und können uns damit die Wärme selbst rechnen.

Mitunter gibt es dann einen Aufschrei, wie riesig die Anlage damit wird.

Ja, dann mal guten Appetit!

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]