Re: Zitronensäure gegen Kalk..Favorit
Geschrieben von ray am 06. Oktober 2025 13:47:28:
Als Antwort auf: Re: Zitronensäure gegen Kalk geschrieben von laden am 04. Oktober 2025 18:38:25:
Moin,
Oft gehört aber praktisch nie erfahren....beim Entkalken von Wasserkochern oder dergl. (wir haben lokal 26dH°) sind die Kleingerät-Stalagmiten zuverlässig nach einmal kochen mit einem Löffel Zitronensäure und Wasser bis oben hin weg. Die Zitratbildung kenne ich erst seit es überall geschrieben wird-praktisch konnte ich sie im Alltag meines Haushaltes nie beobachten. Leute mit Frischwasserstationen beim Warmwasser müssen Platten-WT einmal jährlich durchsäuern, sonst dicht. Auch da kommt meist eine ungefähre Zitronensäure zum Einsatz (Tendenz vermutlich zuviel, weil billig)-auch kein Zitratproblem.
Bekannte haben auch mal gegoogelt wg. Entkalken und sind wegen Zitratproblem (vermeintlich) auf die Amidosulfonsäure gekommen. Abgesehen vom Preis würde ich es wegen der Wirkung auf Wasserorganismen einfach meiden, wo nicht unbedingt technisch notwendig ist (und wo wäre das?).
Sympathische Allzweckwaffe nach Zitronensäure ist für mich auch Phosporsäure. Tut dem Edelschrott nichts und Phosphate sind eher mindergiftig. Starke Essigsäure ist auch Mist bei Buntmetallen und auch bei Eisen nicht das richtige.
nur die eigene Erfahrung,
gruß, rayPS: HCl ist beim effektiven entrosten/entkalken/ent..wasauchimmer... tatsächlich unschlagbar, aber wenn ich den Plastikeimner mit der Flasche aufmache riech ich das schon und habe mehr als Respekt...und in der Umgebung rostet alles sehr flott wenn man nicht gewissenhaft spült.
- Phophorsäure ist halt nicht so einfach zu bekommen Werner 06.10.2025 19:12 (4)
- äh..doch...85%ige einfach als Versand im Kanister ray 07.10.2025 12:09 (3)
- Re: äh..doch...85%ige einfach als Versand im Kanister laden 07.10.2025 17:54 (1)
- derouging.H2O2 guter Hinweis...kante ich noch nicht-Danke! (ohne Text) ray 08.10.2025 10:16 (0)
- Oh Hölle, schon wieder Chemie Werner 07.10.2025 12:43 (0)