Re: äh..doch...85%ige einfach als Versand im Kanister
Geschrieben von laden am 07. Oktober 2025 17:54:26:
Als Antwort auf: äh..doch...85%ige einfach als Versand im Kanister geschrieben von ray am 07. Oktober 2025 12:09:13:
HCl ist oftmals preiswert und effizient - nur man sollte wissen wofür. Manche Stähle reagieren auf Chlorid mit interkristaliner Korrossion, da ist vor jahrzehnten mal ein abgehängtes Schwimmbaddach abgestürzt, es gab Tote, wegen dem Chlor aus dem Wasser über Jahre und versagender Aufhängestäbe.
Alu wird mit Schwefelsaurer Lösung eloxiert, in Beton dagegen gibt es Korrossion wenn Schwefelwasserstoff bakteriell zu Schwefelsäure wird und ruck zuck Kanalrohr futsch.
Wegen der Entsorgung setzten viele "Entkalker" heute auf Ameisensäure, beißt fast so gut wie HCl in der Nase und löst auch Kalkablagerungen recht flott.
Für Galvanik oder Feuerverzinken alles egal, wird nur kurz getaucht und danach gespült, dann evtl ausgeheizt, da bleibt nix und Edelstahl wird man zudem kaum verzinken, weder warm noch elektrisch/chemisch.
Edelstahl wird dagegen mit Phosphorsäure oder Komplexbildnern gereinigt von Eisenüberschuß und dann mit Salpetersäure die Schutzschicht wieder aufgebracht Chromoxidschicht damit es wieder glänzt. Alternativ wegen Entsorgung heute auch mit H2O2 zum Oxidieren. Kennt jeder in Lebensmittel- oder Pharmabereich, rostrote VA-Teile werden wieder wie neu - ist die Obrfläche dann ja auch. Nennt sich derouging und ist für sterile Teile ab und zu Pflicht.
- derouging.H2O2 guter Hinweis...kante ich noch nicht-Danke! (ohne Text) ray 08.10.2025 10:16 (0)