Düsen-Upgrade für Multicar M22?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Diesel-Pitt am 25. November 2008 00:41:58:

Hallo Leute...
Ich habe mir vor kurzem ein Multicar M22 zum restaurieren gekauft. Ich glaub zwar nich, das ich diesen Oldtimer noch mit Pöl quälen werde (er wird eh nich viel gefahren...) aber ich denk mal meine Frage ist hier trotzdem ganz gut aufgehoben...
Der Motor hat schon beim Kauf Startprobleme gehabt aber der ist ja auch Bj. 67 und ich möcht nicht wissen, wenn der die letzten Pflegeeinheiten bekommen hat.
Da der Motor ziemlich stark nagelt und raucht wollte ich eben auch die Düseneinsätze wechseln und eventuell gleich ein paar bessere Düsen einbauen.
Wäre das denn überhaupt möglich?

Kurz mal ein paar Daten zum Motor, damit sich jeder ein Bild machen kann...

V2-Viertakt-Diesel mit Wirbelkammer, luftgekühlt, Hubraum monströse 800ccm grins, ESP sitzt zwischen den Zylinder im Motorblock.
Düsenhalter SAG 30/30 -> baugleich mit Bosch KCA 30 SD 2/4
Düseneinsatz SD 1 ZD 12 -> Bosch DN 12 SD 12

Also was meint ihr? Kann man da Düsenmäßig was machen?

MfG

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]