Re: wegen der Klatur...
Geschrieben von Poelscheich am 25. November 2008 16:41:34:
Als Antwort auf: wegen der Klatur... geschrieben von Henzo am 25. November 2008 16:25:34:
Moin.
Ja ja, mecker nur....
Ich meinte in dem Fall die Querschnittsfläche zwischen Nadelzapfen und Düsenkörper auf Höhe der Dichtfläche der Einspritzdüse zum Brennraum. Das sollte im Falle z.B. einer DN0SD297 Düsen, die wir mal beispielhaft betrachten, eine Fläche sein die sich aus der Kreisfläche der Spritzbohrung abzüglich der Kreisfläche des dort vorhandenen Zapfendurchmessers ergibt.
Hat man diese Werte kann man durchaus Vergleiche zwischen einzelnen Düsen machen, um daraus schluszufolgern, welche Düse man für welchen Einsatzzweck erstmal versuchsweise bevorzugt, z.B. große Querschnitte beim Versuch die Zylinderleistung zu maximieren.
Grüße
- ach so... Henzo 25.11.2008 17:13 (11)
- Hast du dazu konkrete Werte? Poelscheich 25.11.2008 17:36 (10)
- sowas ähnliches... Henzo 26.11.2008 17:03 (9)
- Re: Düsen-Upgrade für Multicar M22? Diesel-Pitt 26.11.2008 23:38 (8)
- 12° Düsen Erfahrung Stephan H 30.03.2011 23:46 (1)
- Kommunikation Henzo 31.03.2011 02:56 (0)
- 12° Fanclub? ÖlKonrad 27.11.2008 10:15 (0)
- optimale Düsen für Urzeitgestein Henzo 27.11.2008 02:20 (3)
- Re: optimale Düsen für Urzeitgestein Diesel-Pitt 27.11.2008 11:05 (2)
- DN0SD265 im Traktor (ohne Pöl) Johannes D 27.11.2008 14:38 (1)
- Probefahrt mit dem M22... Diesel-Pitt 30.11.2008 18:50 (0)