Re: Es war leider nicht der Spritfilter, die Hoffnung stirbt zuletzt


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Hans Fürthbauer am 13. August 2011 14:04:41:

Als Antwort auf: Es war leider nicht der Spritfilter, die Hoffnung stirbt zuletzt geschrieben von maik berthold am 12. August 2011 15:03:16:

Hallo Maik Bertold,

deine Raildruckangaben sind leider nicht nachvollziehbar. Im Eingangsbericht sprichst du von 10.000 kPA, das sind 100 bar. Damit wird der Motor nicht laufen.

Im aktuellen Bericht sprichst du jetzt von 10.000 MPa. Das sind 100.000 bar. Kann so auch nicht sein, denn bereits bei einem 10-tel davon wären dir und deinen Helfern die CR-Teile längst um die Ohren geflogen.

Vermutlich hat dir das Diagnosegerät einen Streich gespielt sonni.

Wenn deine Aktion mit der Verkabelung der Saughub-Steuerventile ("Zumeßeinheit") nix bringt, solltest du deine Denso-Anlage näher beschreiben (mindestens ein Foto der Hochdruckpumpe). Dann könnte ich schauen, ob ich noch einige Tipps für dich hätte. Ich vermute es handelt sich um eine Denso HP2.

Zur Frage nach einer Elektro-Kraftstoffpumpe: Die Denso-PKW-Hochdruckpumpen HP2 oder HP3 haben eine integrierte Vorförderpumpe. Die kann von einer Elektropumpe unterstützt werden, muß aber nicht.

Noch ein Hinweis: Luft mag die Hochdruckpumpe gar nicht. Da solltest du vorsichtig sein.

MfG Hans F.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]