Re: VP37 Mengenstellwerk. selbstbau ansteuerung
Geschrieben von Michael am 22. Dezember 2010 20:55:06:
Als Antwort auf: Re: VP37 Mengenstellwerk. selbstbau ansteuerung geschrieben von Gary am 21. Dezember 2010 01:58:23:
Genau das wars... Aber irgendwie bekomm ich es nicht zum laufen. habe einen PWM generator (max 0.xy A) an dem ich frequenz und takverhältnis einstellen kann. Ist sone kleine ELV platine (PWM 200)..
Das ausgangssignal der Box will ich mit einem BUZ11(link zum datenblatt ist angehängt)verstärken. also den PWM ausgang an das gate des fets, SOURCE an GND und DRAIN an das MSW. Andere Seite MSW natürlich an +12V.
Mit dem Oszi habe ich zwischen Gate und GND ein sauberes 5V PWM. Soweit so gut...
Aber zwischen DRAIN und GND allerdings messe ich ein sehr verschwommenes PWM bei irgendwas zwischen 0.5 und 1V. Es fließen dabei aber 30A und die dieselreste in der spule des mengenstellwerks spritzem durch den raum ;)
Also irgendwie stimmt da was nicht. Ich bin halt doch ein Maschinenbauer und kein Etechniker ;)
Ich habe mal nach pwm verstärkung gegoogelt und bin auf das unten angehängte bild gestoßen. Dort sehe ich eine shottkey diode. Diese soll, soweit ich recherchiert habe in bezug auf PWM und Fets eine besondere Funktion haben, die ich aber nicht verstnaden habe. Könnte diese Diode zur Problemlösung beitragen?
- Re: VP37 Mengenstellwerk. selbstbau ansteuerung Manuel [ER] 22.12.2010 21:21 (2)
- Re: VP37 Mengenstellwerk. selbstbau ansteuerung Michael 22.12.2010 21:32 (1)
- Re: VP37 Mengenstellwerk. selbstbau ansteuerung Manuel [ER] 22.12.2010 22:20 (0)