Re: Ist hier jemand , der die Jodzahl im Pöl und Seifenzahl ermitteln kann ?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Uwe FDS am 25. Juli 2010 12:06:44:

Als Antwort auf: Re: Ist hier jemand , der die Jodzahl im Pöl und Seifenzahl ermitteln kann ? geschrieben von Oliver am 25. Juli 2010 10:51:03:

Hi Oliver,

>Die Jodzahl zeigt die Anzahl der Doppelbindungen...

Das ist klar

>... ist mehr oder weniger proportional zur Viskosität

Das ist mir neu, ist das sicher?

>- zumindest wenn es sich nicht um Transfette handelt (wovon wir mal ausgehen).

Sind nicht die ganzen gehärteten Sachen Transfette? Halbfestes ist ja sehr oft teilgehärtetes Sojapöl.

>Über die Qualität sagt sie nichts aus.

Zum Verfahren ist es wohl egal, fürs Lagern ist eine niedrige Jodzahl wohl vorteilhaft, weil das Pöl dann oxidationsstabiler ist.

>Ich glaube Du bist auf der falschen Baustelle, da ist nicht viel zu holen für Dich.

Das denke ich auch, bei normalem Handling dürften eigenlich Stockpunkt, Säurezahl und Wassergehalt die interessanten Sachen sein.

Eine Bestimmung der Werte braucht man eigentlich kaum, wenn man sich das Pöl mal kritisch anguckt. Gutes Altpöl sieht gut aus und riecht auch entsprechend.

Grüße

Uwe

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]