Re: Ruppiges Abtouren nach Tausch der Gashebelwelle - T4 AAB Turbo
Geschrieben von Uli S. am 29. April 2025 11:16:06:
Als Antwort auf: Ruppiges Abtouren nach Tausch der Gashebelwelle - T4 AAB Turbo geschrieben von witti am 29. April 2025 10:12:33:
Hallo,
>Ist es möglich, dass die Restmenge nun zu niedrig ist?
ja, zumindest kenn ich dieses Verhalten so
>Ich habe den Anschlag für die Restmenge beim Umbau der Gaswelle nicht angefasst, aber könnten bspw. Fertigungstoleranzen in der Verzahnung schon für ein solches Verhalten sorgen?
nein. Hast Du den Gashebel auch bestimmt wieder in der gleichen Position auf die Welle gesteckt?
Ich schätze eher, daß Du die Fördermengenschraube entweder doch nicht genau so eingestellt hast wie vorher oder daß Du den Deckel leicht verschoben gegenüber vorher montiert hast. Das soind zwar keine Langlöcher für die 4 Schrauben, aber etwas Spiel hast Du da schon. Wenn meine Einschätzung stimmt, müßte er ganz leicht weniger Leistung haben bzw. etwas früher aufhören zu rauchen, wenn der Ladedruck kommt.
Ich würde in dem Fall die Fördermenge ganz leicht erhöhen (die verstellt ja alles, auch die Restmenge), bis er wieder normal abtourt. Oder - wenn Dir die Leistung so reicht - die Restmenge entsprechend höher drehen.Gruß Uli
- Re: Ruppiges Abtouren nach Tausch der Gashebelwelle - T4 AAB Turbo Poelscheich 29.04.2025 22:37 (4)
- Wenn die Restmenge so gering ist, dass der Motor beim Abtouren nicht mehr... huebi 29.04.2025 23:26 (3)
- Re: Wenn die Restmenge so gering ist, dass der Motor beim Abtouren nicht mehr... witti 30.04.2025 08:27 (2)
- Re: Wenn die Restmenge so gering ist, dass der Motor beim Abtouren nicht mehr... huebi 30.04.2025 11:46 (0)
- Ich schätze, daß Matze recht hatte. Gut, daß er wieder richtig läuft (ohne Text) Uli S. 30.04.2025 09:35 (0)
- Re: Ruppiges Abtouren nach Tausch der Gashebelwelle - T4 AAB Turbo witti 29.04.2025 12:21 (0)