Re: Ganz normales Ölbrennerdüsengewinde.


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Manuel [ER] am 29. November 2008 19:44:20:

Als Antwort auf: Ganz normales Ölbrennerdüsengewinde. geschrieben von ÖlKonrad am 29. November 2008 19:04:35:

Servus Konrad,

freut mich von dir zu hören. Und danke erstmal. Deine Aussage bekräftigt erstmal daß das Düsen Gewinde tatsächlich dieses komische UNEF 24 9/16'' Gewinde ist.

Aber den Düsenstock den ich erwischt habe ist wohl ein anderer, denn 1/8'' oder 1/4 kann nicht sein. Der Ölanschluss ist um die 10mm breit und der Luftanschluss nocht breiter. Den Ölanschluss verdächtige ich mittlerweile auf M10x1.25 ...

Also, mein Plan ist den Düsenstock als Referenzbrenner auzubauen, mit einer Brennkammer aus Konservendosen gebaut und Trötenkompressor oder Membrankompressor als Luftquelle (egal wenns schmilzt, mir gehts nur darum ein gefühl für brauchbare Luftdrücke, Glühkerzen Positionierung und Ölmengen zu bekommen).
Parallel dazu kommt die Düse nummer 2 in die Webasto TT-V, aber dazu brauche ich einen Gewindebohrer ... eben mit diesem ominösen 9/16 UNEF 24 Gewinde. Ich hatte ja doch gehofft das es ein ISO Gewinde ist :(

**** Hat jemand ne Ahnung wo man einen 9/16 UNEF 24 Gewindebohrere auftreiben kann ??? ****

Zum Glück ist die Luftaufnahme bei der Düse an diesen Schlitzen vom Steg entlang, anderst rum hätte ich jetzt Kopfweh nikolausi

Gruß,
Manuel

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]