Re: Mal was zum rumdiskutieren: VW ist in USA erwischt worden
Geschrieben von Joachim S am 20. September 2015 19:22:23:
Als Antwort auf: Mal was zum rumdiskutieren: VW ist in USA erwischt worden geschrieben von Stephan H am 20. September 2015 15:23:54:
HI Stephan,
das diskutier ich mal gleich los...
Wenn man sich das Förderbeginn-Kennfeld eines 1Z oder AFN anschaut, sieht man zwei Buckel. Wie der Zufall will, liegen sie bei Drehzahlen, die dem Tempo 90 und 120 entsprechen.
Das bedeutet, VW hat hier gezielt den Verbrauch optimiert. Weil er nach Testzyklus hier gemessen wird.
In den übrigen Bereichen spart man dann NOX ein, durch späteren Förderbeginn. Denn der NOX-Ausstoß wird über einen breiten Bereich gemessen.
Betrug? Verarschung? Logische Konsequenz einer schwachsinnigen Gesetzgebung? Ich neige zu letzterer Ansicht.
In unserem Automatisationsbereich werden die Sicherheitsanforderungen auch kontinuierlich "höher". Man könnte auch sagen, teilweise Schwachsinnig.
Was tun wir? Wir "mogeln", damit die Maschinen überhaupt irgendwie nutzbar und verkaufbar bleiben...
Konkret meine ich, dass die Abgas-Normen viel zu sehr Richtung Schadstoffausstoß gedriftet sind, und CO2 (Verbrauch) auf der Strecke bleibt. Aber perverserweise spielt es den Konzernen durchaus wieder in die Karten. Wer könnte schon noch einen billigen und sparsamen Motor/Auto unters Volk bringen?
Den Aufwand, die Normen zu erfüllen, können nur noch die riesigen etablierten Konzerne stemmen.
Gruss Jo
- Die Sache mit überzogenen Normen... Horst E 20.09.2015 23:19 (1)
- Re: Die Sache mit überzogenen Normen... Uwe FDS 21.09.2015 09:06 (0)
- Re: Mal was zum rumdiskutieren: VW ist in USA erwischt worden Uwe FDS 20.09.2015 21:06 (2)
- Re: Mal was zum rumdiskutieren: VW ist in USA erwischt worden Joachim S 20.09.2015 21:29 (1)
- Re: Mal was zum rumdiskutieren: VW ist in USA erwischt worden Franky 21.09.2015 08:55 (0)