Re: VP37 Mengenstellwerk. selbstbau ansteuerung


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Uwe FDS am 21. Dezember 2010 08:35:08:

Als Antwort auf: Re: VP37 Mengenstellwerk. selbstbau ansteuerung geschrieben von VW-Pöler martin am 21. Dezember 2010 00:43:32:

Hi,

nun ja, wenn er ein Tastverhältnis von 0 einstellen kann und as MSW damit auf Anschlag geht, timmt irgendwas nicht.

Zur Blindleistung: Bei mit Wechselstrom betriebenen elektrischen Maschinen fließen Ströme hin und her. Wenn der Phasenwinkel zwischen Strom und Spannung nicht 0 ist fließt auch Energie hin und her. Das istschädlich. Bei Gleichstrom fließt der Strom nur in eine Richtung, da gibt es das nicht.

Wenn das MSW seine Position hat, ist auch keine Arbeit meht erforderlich, sondern nur eine Kraft. Und die ist proportional zum Strom, egal wie blind der ist. Da macht es überhaupt keinen Sinn, Energie in einem Widerstand zu verheizen, denn das belastet das System nur zusätzlich.

Widerstände findet man bei der PWM-Ansteuerung von Schrittmotoren öfter mal, z. B. als Shunt zur Stromregelung.

>Das nur am Rande, ist auch schwer zu begreifen, wenn man nicht soo tief in der E-Technik drin steckt.

Da geb ich dir uneingeschrämkt recht!


Grüße


Uwe

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]