LLK B4


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Uli S. am 06. Oktober 2025 10:54:35:

Als Antwort auf: Re: Sammelantwort...(bis auf Weiteres) ... geschrieben von AltesDienstZugpferd am 04. Oktober 2025 03:55:31:

Hallo,

>Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem, die 300€ für einen Passat B4 LLK waren mir zu viel.

gibt´s aktuell für 222:
https://volkswagen.steingruppe.de/detail/index/sArticle/130235
Aber immer noch zu teuer...

>Da, wo die Endstücke drauf sitzen, hat es die dünne Dichtung wie zwei Ohren zwischen zwei der umgebogenen Metallaschen rausgedrückt. Das ist unglücklich konstuiert bzw. ausgeführt.

wenn Du nen AFN hast, kann es sein, daß wegen hängender VTG hohe Laderdruck-Überschwinger auftreten. Dafür ist der LLK nicht ausgelegt. Der Lader auch nicht dauerhaft, das solltest Du also auch beheben

>Eigentlich müsste man die alle aufbiegen und eine neue Dichtung schneiden, oder mit was Dirko-ähnlichem einschmieren und wieder zu drücken.

ich hatte das auch, weil beim Vorbesitzer die VTG schwergängig war. Allerdings war der LLK nur leicht undicht, ich hab ihn einfach sauber gemacht, die Nasen etwas nachgebogen und alles wieder eingebaut. Mittelfristig soll eh ein Front-LLK rein wegen geplantem Upgrade auf VNT1749, der Klimakondensator muß auch neu, dann geht das in Einem.

Gruß Uli

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]