Re: Landmaschinenbau...der Herr Professor


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 02. Oktober 2025 13:03:49:

Als Antwort auf: Landmaschinenbau... geschrieben von Joachim S am 02. Oktober 2025 10:51:07:

Moin,

an unserer FH gab es auch das Fach Landmaschinentechnik. Da ist unser Konstruktionsprof. mit uns hingezogen und hat uns den "landwirtschaftlichen Klappersitz" erklärt. "Lachen Sie nicht!" hat er gesagt: "es gibt Lager, die müssen noch funktionieren, wenn echt Dreck darin ist."

In der Maschinenhalle gab es einen breiten Streifen mit Erde 20cm unterhalb des Hallenbodenniveaus, wo Pflüge durchgezogen wurden, um verschiedene Messungen daran zu machen. Es liefen dort gerade Versuche. Sie haben uns die Bodenfaktoren erklärt, den Schüttwinkel (den wir später im Fach mechanische Verfahrenstechnik auch noch gekriegt haben), den Vermischungsgrad, den Einfluß der Feuchte, die Zugkräfte auf den Pflug, die Querkräfte, die usw. usw. usw.

Wir sind da wieder raus und dachten: "Och nee, Flüssigkeiten und Gase durch Rohre strömen lassen, ist doch irgendwie einfacher."

Das war 1979. Die Traktoren hatten damals noch kaum Elektronik, aber der Gehirnschmalz dahinter, der war schon da. Ich hätte bei uns im Nachbardorf eine Lehre als Landmaschinenmechaniker machen können. Weiß selbst nicht, was mich davon abgehalten hat. Vielleicht wollte ich was anderes, als das, was in Vaters Betrieb gemacht wurde. Aber heute würde ich das richtig gerne mal machen.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]