CO2 Berechnungen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Heinz am 15. Februar 2025 18:23:56:

Als Antwort auf: Re: Wie weit ist die E-Mobilität? geschrieben von Horst E am 15. Februar 2025 15:57:18:

Hallo zusammen,

kommt auf den Betrachtungswinkel an. Führt im Ergebnis dazu, dass E-Autos auch mehr THG emittieren als Dieselfahrzeuge während des Betriebs. Auch im Bau der Autos kann der CO2 Rucksack höher sein, als bei einem standard Verbrenner.

Dazu kommt die Umstellung der Infrastruktur, Netzausbau etc, der fairer Weise mit eingerechnet werden sollte.

Man kann auch sagen: E-Autos erzeugen zusätzlichen Bedarf an erneuerbaren Energien und stehen damit in Konkurrenz zu anderen Nutzungspfaden (analog zur unseligen Teller gegen Tank Diskussion).
Ein Prof der Verfahrenstecchnik aus Hamburg, Thomas Willner macht das so ähnich, aber durchaus differenziertz. Ab Minute 21:00.
https://efuel-today.com/klimaschutz-und-energiewende-prof-dr-ing-willner-erklaert-worauf-es-bei-nachhaltiger-mobilitaet-wirklich-ankommt/

Der gesamte Vortrag ist nicht uninteressant, finde ich.

Grüße
Heinz

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]