und aus Wasser können wir auch Wein machen...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von TDC am 03. November 2008 15:01:17:

Als Antwort auf: OT: +++ Einladung zum ersten H2O -Treffen +++ geschrieben von Jesus am 03. November 2008 11:05:45:

Moin,

also, die Idee "on demand" Wasserstoff zu machen ist ja schön und gut, aber das hier:

(Zitat)"Es kann immer, ununterbrochen, mehr Energie erzeugt werden, als verbraucht wird." crazy

das ist der pure Alchemisten-Zauber-Mumpitz-Blödsinn! Da hat grade jemand ein Perpetuum Mobile gebaut.

.

Aber das ist ja noch nicht alles. Wenn mir jetzt einer sagen kann, bei welchem Arbeitstakt eines gewöhnlichen Otto- oder Dieselmotors mit einem plötzlich auftretenden VAKUUM (durch Implosion) Energie erzeugt werden kann dann ist derjenige reif für nen Nobelpreis.

Ich zitiere:
"Aus 1 Liter Wasser lassen sich durch Elektrolyse ca. 1850 Liter Gasgemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff herstellen.

Bei der Verbrennung bzw. Implosion, (der Reaktion) angefacht durch einen Zündfunken, werden daher erhebliche Kräfte freigesetzt.

In Bruchteilen einer Sekunde, versucht sich das Gemisch aus 1850 Litern Gas, in 1 Liter Wasser zurück zu verwandeln. Daher Implosion weil sich das Volumen bei der Reaktion verringert."

.

Ach ja, wenn das alls so einfach wäre.

Gehen wir das mal ganz kurz durch und nehmen einen Dieselmotor als Beispiel her:

Luft wird angesaugt, wird im Zylinder verdichtet und erhitzt sich dabei, am OT wird Diesel fein zerstäubt eingespritzt und entzündet sich. Die Expansion der Verbrennungsgase treibt den Kolben nach unten...

das versteht eigentlich jeder.

.

jetzt gehn diese Kasper hin und fügen (so ist es jedenfalls ihrer Webseite zu entnehmen) ein Gasgemisch zu der angesaugten Luft hinzu, das bei der Verbrennung sein Volumen um den Faktor 1850 verringert.....lol, das ist praktisch ein Vakuum!! Da wird der Kolben also vom Vakuum....angesaugt?

.

Liebe Leute, so geht das aber nicht. Da sieht die Wahrheit schon noch ein wenig komplizierter aus.

Also, wenn die auf diesem Niveau "forschen", prost! Da warte ich noch ein Weilchen ab, bis ich denen das abkaufe.

.

Damit will ich nicht sagen daß ich alternative Konzepte ablehne, aber wenn auf der Webseite so ne gequirlte K4cke steht hab ich keine Lust mehr drauf mir das anzugucken.

Grüße, TDC

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]