Re: Technische Unterlagen zu CO-Tester Bosch ETT 008.02 (bis 09) ges. mit Bild !
Geschrieben von Hans Fürthbauer am 29. Juni 2008 18:11:37:
Als Antwort auf: Re: Technische Unterlagen zu CO-Tester Bosch ETT 008.02 (bis 09) ges. mit Bild ! geschrieben von Diethelm am 25. Juni 2008 10:45:48:
Hallo Diethelm,
am Donnerstag abend hatte ich schon mal eine Antwort geschrieben. Es war aber ein heftiges Gewitter im Anrollen. Knapp bevor ich den Text abschicken konnte, gab es einen kurzen Stromausfall. Gerade soviel, daß meine Schreibtischlampe gezuckt hat. Aber der PC hat das nicht verkraftet, ist ausgestiegen und der schöne Text war weg. Da habe ich aufgegeben.
Zu Deinem Gerät: Dazu habe ich leider keine Unterlagen mehr gefunden. Wir hatten seinerzeit sogar so ein Zeigergerät im Einsatz. Es kamen dann aber mit der Kat-Einführung beim Benziner 3-Gas-Tester (CO, HC und CO2) auf den Markt und dann hat niemand mehr den einfachen CO-Tester genommen. Das ist ca. 20 Jahre her. Sowohl das Gerät als auch die Doku dazu sind längst entsorgt.
Zum CO-Ausstoß: Ein Benziner hat nach einem Kaltstart wegen der erforderlichen Gemischanfettung und noch nicht aktivem Kat immer einen deutlich meßbaren CO-Anteil im Abgas. Da liegst Du mit Deiner Annahme, daß das Gerät defekt ist, richtig.
Sorry, leider konnte ich Dir nicht helfen.
MfG Hans F.
PS: noch einige Fragen: Die Abgaspumpe läuft? Wenn Du auf den Anschluß für den Abgaseintritt den Finger drauf hältst, dann spürst Du ein leichtes Saugen? Das Gerät zieht auch keine Falschluft z.B. am Schraubdeckel hinter dem sich das runde weiße (bei Dir schon tiefbraune) Filterpapier befindet? Der Wasserabscheider am Abgaseintritt ist auch dicht?
Wenn Du mir den Durchmesser des Filterpapiers bekannt gibst, kann ich Dir bei Bedarf wahrscheinlich ein paar Ersatzplättchen zukommen lassen.
- Re: Technische Unterlagen zu CO-Tester Bosch ETT 008.02 (bis 09) ges. mit Bild ! Diethelm 29.06.2008 19:42 (0)