Zu VW
[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ] Geschrieben von Sönke am 30. Mai 2001 16:32:08:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemenproblem? Quatsch! geschrieben von Sascha Bosch am 30. Mai 2001 10:47:58:
Hallo,
ich habe aus unbestätigter 3. Hand die Info, daß VW bei der übernächsten Motorengeneration (also die jetzt konstruiert wird) wieder Steuerketten einsetzt.
Weil die kriegen das wohl nicht in den Griff, die hohen Einspritzdrücke mit dem Zahnriemen zu übertragen. Wer einen Pumpdüse gesehen hat, welch breiten Zahnriemen die haben, der weiß das da kaum noch breiter geht.Tschö von Sönke, der seinen Zahnriemen immer rechtzeitig wechselt
(weil das bei meinen alten Autos fast immer einfach geht ohne zu zerpflücken!)>>Das einzige Problem das ich hier siehe ist der Zahnriemen - schon mit Diesel halten die Dinger bei VW/Audi PD verdammt kurz (die 2000bar müßen ja erzeugt werden!). Mein Vorschlag an Ferdi Piech: Steuerkette, oder noch besser Königswelle!