Re: Mal was zum rumdiskutieren: VW ist in USA erwischt worden


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Stephan H am 22. September 2015 23:05:18:

Als Antwort auf: Mal was zum rumdiskutieren: VW ist in USA erwischt worden geschrieben von Stephan H am 20. September 2015 15:23:54:

Hallo,

Ich hab' mal zwei Aussagen rausgepickt von Jo & Horst E.

Und ja, ich denke manchmal daß der gesamte Prüfaufwand zum Teil nur deshalb so aufgeblasen wird, weil man nicht möchte daß irgenwelche Kleinunternehmen da plötzlich mit Sachen auf den Markt kommen die Pfiff haben und besser sind als das was die großen Konzerne haben.

--

Wir "mogeln", damit die Maschinen überhaupt irgendwie nutzbar und verkaufbar bleiben...

Konkret meine ich, dass die Abgas-Normen viel zu sehr Richtung Schadstoffausstoß gedriftet sind, und CO2 (Verbrauch) auf der Strecke bleibt. Aber perverserweise spielt es den Konzernen durchaus wieder in die Karten.

Das bringt's m.E. auf den Punkt.
Schändlich ist in der ganzen Diskussion in den Medien: Niemand hinterfragt ode kritisiert die Gesetze und Motivationen dahinter!

Fragt sich: Wo wird das hinführen? Selbstzerstörung durch Bürokratie?
Die Chinesen sind dann vielleicht so pragmatisch und übernehmen die verbleibenden Reste (die haben gerade erst einen Vertrag mit GB unterzeichnet über den Bau neuer AKWs. GB bürgt für alle Kostenrisiken).

Alles in allem ist das aber das Resultat der verbreiteten Vollkaskomentalität.
Solange es Bier & Spiele gibt, knöpft sich kaum jemand seinen MdB vor. hat ja schon bei der Energiesteuer nicht geklappt. Man spendete lieber für 'ne aussichtslose Verfassungsklange.
Klingt alles nicht sehr hoffnungsvoll.

Gruß
Stephan

PS: @Jo: Gab's da nicht mal die Überschrift "Kennfelder sind weiblich?!?"
Irgendwo im Grauen....


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]