Re: mal etwas zur Machbarkeit


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Stefan S. am 22. September 2015 12:50:44:

Als Antwort auf: mal etwas zur Machbarkeit geschrieben von Jojo_ am 21. September 2015 21:44:58:

Hallo,

>Da gibt es auch das sogenannte Öko-Tuning, mit dem der verbrauch gesenkt werden soll. In der Praxis scheint das dadurch zu wirken, dass man aufgrund einer Leistungs- und Drehmomentsteigerung früher hochschalten kann.<

Ja, das ist aber nur die halbe Wahrheit.

>Aber wie sieht es mit anderen Kennfeldern aus, wenn man ein geändertes Fahrverhalten ausschließt? Angenommen ich zuckel mit 130 im höchsten Gang über die Autobahn, hat man dann durch Chiptuning die Möglichkeit, den Verbrauch zu senken? oder gezielt den Schadstoffausstiß zu reduzieren? Geht sowas eigentlich auch ohne Leistungssteigerung? Dann müsste man nämlich einen geänderten Chip nicht eintragen lassen, oder doch?<

Es lässt sich gerade bei Konstantfahrt viel holen, wenn die NOx egal sind, und die werden schließlich beim Abgastest nicht gemessen.
Da verändert man Parameter wie Raildruck, Ansteuerbeginn und Ansteuerabstände, Luftmasse, etc., und schon läuft der Motor deutlich sparsamer.

Wobei der NEFZ bei 120km/h endet, und viele Motoren bei 130km/h bereits mit verbrauchsoptimierten Parametern laufen.....

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]