Ich kann bisher nicht klagen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von mannimmond am 06. September 2009 14:14:04:

Als Antwort auf: Re: Highstar Motoröl beim Praktiker - 20% Gibt´s das noch bitte? geschrieben von Fredy_W123 am 06. September 2009 11:54:51:

Hi Freddy,

meine Nockenwelle sieht jetzt nach ca. 100.000km Praktiker (Motor hat knapp 340.000 runter), Pöl und seit ca. 50.000 mit nachgerüstetem Turbolader und Ölkühler noch einwandfrei aus. Auch die Kompression scheint noch sehr gut zu sein - er springt mit Pöl astrein an. Die Startprobleme die ich hatte, lagen an der Einspritzpumpe und an ein paar kaputten Glühkerzen. Leistung wird dem Motor auch regelmässig abverlangt und er lief bis vor einem Jahr noch im Alltagsbetrieb mit gutem Kurzstreckenanteil und Winterbetrieb mit Kurzstrecke und ohne Standheizung - natürlich mit 100%. Da mag ich nicht auf das Öl schimpfen.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß das Zeug bei höheren Öltemperaturen problematisch wird. Ich hatte EIN Mal den Fall, daß er nach einer richtig getretenen Paßauffahrt plötzlich auffällig rauher lief - das gab sich dann recht schnell wieder. Ölthermometer war zu dem Zeitpunkt nicht angeschlossen. Seitdem keine Auffälligkeiten. Die Wechselintervalle werden teils deutlich überzogen. Nach etwa 16.000km (Intervall 10.000) merke ich aber, daß das Öl schlechter geworden ist - er läuft dann deutlich unkultivierter als vorher.

Irgendwann in absehbarer Zeit bekommt er eine richtig fette Pumpe und deutlich mehr Leistung - ab da krigt er dann nur noch Vollsynthetisches.

mannimmond

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]