Für EINEN Auspuff lohnt sich eh kein Geschäft


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 25. Mai 2024 10:47:39:

Als Antwort auf: Nix DXF geschrieben von waldi am 24. Mai 2024 21:28:12:

Hallo Waldi,

zwischen Köln und Aachen sitzt eine Firma, die Lochbleche macht. So wirklich teuer sind die gar nicht. Wir haben dort Schutzbleche für heiße Oberfächen gemacht, die nicht isoliert werden sollen. Das heißt, um das heiße Teil wird ein Lochblech gemacht, damit sich keine die Pfoten verbrennt.

Ich habe die dxf gemacht für den Zuschnitt und die haben die Bleche gebaut. Aber ja, wenn ich da mit einem Handtellergroßen Stück hinginge, dann würde er Quadratmeterpreis auch exorbitant wachsen.

Das ist doch immer so, die einzelgefertigten Auspüffe für die Supersportwagen kosten auch ein Vermögen, und das nicht nur wegen des teueren Materials.

Ich hab mal überlegt, ob sich ein Softlaser lohnt, also nicht für Metall, sondern für Holz. Ich bin begeistert von den Zuschnitten, kein Sägemehl, kein Staub, oder fast keiner. Damit ein Holzflugzeug bauen, das wärs.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]