Welche OT-MArkierung am Golf 2 ist richtig??
Geschrieben von Thorsten, Stuttgart am 26. Juli 2008 14:35:26:
Hallo zusammen,
wir haben an einem Golf 2 70PS Diesel die Kupplung gewechselt. Ebenso den Zahnriemen und die ESD. Wir wollten nun den Vörderbeginn einstellen. Auf der Schwungscheibe sieht man durch das Loch in der Getriebeglocke 3 Markierungen.
Als erstes kommt eine Kerbe, wie mit einem Meisel eingehauen. Dann kommt diese Gußnase für den VW-Geber der eingeschraubt werden kann und dann kommt nochmal eine
Art Meiselkerbe. Alles in Motordrehrichtung gesehen.Haben nun den Vörderbeginn auf 0,9 mit der ersten sichtbaren Kerbe eingestellt. Leider nagelt der Motor jetzt ohne Ende und hat keine Leistung.
Welches ist die Richtige OT-Markierung?
Wie kann ich die Steuerzeiten überprüfen? Nockenwellenrad war auch gelöst. Einstelllineal für die Nockenwelle ist vorhanden. Ebenso der Absteckdorn für die Pumpe.
Wie kann der OT des 1. Zylinders gefunden werden?
Danke.GRüße Thorsten
- So siehts aus: Andreas-Albert 27.07.2008 17:37 (0)
- Re: Welche OT-MArkierung am Golf 2 ist richtig?? Thorsten, Stuttgart 27.07.2008 16:57 (0)
- Beim JP sieht die Markierung so aus (ohne Text) Kuestenkuddel 26.07.2008 15:12 (3)
- Re: Beim JP sieht die Markierung so aus Thorsten, Stuttgart 26.07.2008 15:19 (2)
- Re: Beim AAB sieht die Markierung so aus Kuestenkuddel 26.07.2008 20:05 (1)
- Hatte vor kurzem auch das Problem, hab dann Deine Bilder Gogse 28.07.2008 22:53 (0)
- Re: Welche OT-MArkierung am Golf 2 ist richtig?? Manuel [ER] 26.07.2008 14:58 (0)